Wärmepumpen planen, einsetzen und warten

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 478,00 €

Unterricht

17.03.2026 - 19.03.2026

Di-Do 08:30-16:15

Vollzeit

Lehrgangsdauer 24 Std.

Lehrgangsort

Charlottenhof 1

92421 Schwandorf

Handwerkskammer Schwandorf

Kontakt

Barbara Lang

Tel. +49 9431 885-300

Barbara.Lang--at--hwkno.de

Öffnungszeiten

Unsere Bildungszentren sind jeweils von Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr und am Freitag von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt.

Unverbindliche Anfrage

Kurs

Angebotsnummer 3222178-0

  • Grundlagen Kältekreis (Kältemittel, Log-p-h Diagramm, Bauteile)
  • Rahmenbedingungen und Einsatzgrenzen (Monoblock und Split)
  • Auslegung und Planung
  • Wartung und Inbetriebnahme
  • Fehlervermeidung
  • JAZ/Schallrechner
  • Wärmepumpentechnik (Luft-Wasser/Sole-Wasser und Anlagenhydraulik)
  • Regler und Parameter von Einstellwerten
  • praktische Übungen

Ziel

Wärmepumpenanlagen zur Beheizung von Gebäuden erstellen.

Information

Teilnahmevoraussetzung: Gesellenprüfung im SHK Handwerk

Abschluss

Zertifikat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Anfahrt