Orthopädieschuhtechnische Versorgung des diabetischen Fußes I - IV

ausreichend freie Plätze

Auszubildende nehmen an einem Seminar teil und schreiben auf Arbeitsblättern, während sie vor einem Computer sitzen.
Heiko Kubenka

Details

Gebühren

Kurs: 795,00 €

Unterricht

13.11.2025 - 14.11.2025

Do 10:00-16:00, Fr 09:00-14:00

Vollzeit

Lehrgangsdauer 16 Std.

Lehrgangsort

Am Lurzenhof 10 b

84036 Landshut

Bildungszentrum Landshut

Kontakt

Maria Bauer

Tel. +49 941 7965-145

maria.bauer--at--hwkno.de

Öffnungszeiten

Unsere Bildungszentren sind jeweils von Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr und am Freitag von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt.

Unverbindliche Anfrage

Kurs

Angebotsnummer 3221855-0

Kursteil I und II
Grundlagen, Diagnostik und Therapie des diabetischen Fußes
Referentin: Dr. Angelika Sternfeld

Kursteil III
Vertiefte Kenntnisse der orthopädischen Besonderheiten
Referent: OSM Peter Weiß

Kursteil IV
- Diabetesadaptierte Fußbettung nach PG 31 (Theorie)
- Diabetesadaptierte Versorgungsmöglichkeiten (Theorie)
Referent: OSM Peter Weiß

 

 

Ziel

Orthopädieschuhmachermeister, Orthopädieschuhtechnikermeister

Information

AGOS-Punkte: 32 Teilnahmevoraussetzung: Gesellenprüfung (allerdings als rein fortbildender Kurs) Meisterprüfung im Orthopädieschuhmacher-/Orthopädietechniker-Handwerk (als Nachweis für die Krankenkasse)

Abschluss

Bitte prüfen Sie vor Anmeldung die Anforderungen, die in Ihren Leistungsbeschreibungen/Lieferverträgen festgelegt sind. Teilnehmer mit Meisterprüfung im OSM-Handwerk bzw. OT-Handwerk können sich gegen Vorlage der erhaltenen Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz von der Landesinnung für OST-Bayern ein Zertifikat ausstellen lassen. Teilnehmer im OT-Handwerk können sich nach erfolgreicher Teilnahme ein Qualitätssicherungszertifikat des BIV OT ausstellen lassen.

Anfahrt