Der fitte Mitarbeiter für die Baustellenorganisation

ausreichend freie Plätze

Angehende Meister und Meisterinnen sitzen in einem Lehrsaal und hören dem Ausbilder beim Theorieteil zu.
Heiko Kubenka

Details

Gebühren

Kurs: 315,00 €

Unterricht

25.02.2026 - 27.02.2026

Mi-Do 08:45-16:00, Fr 08:45-12:00

Vollzeit

Lehrgangsdauer 20 Std.

Lehrgangsort

Ditthornstraße 10

93055 Regensburg

Bildungszentrum Regensburg

Kontakt

Marie-Theres Weiß

Tel. +49 941 7965-145

Marie.Weiss--at--hwkno.de

Öffnungszeiten

Unsere Bildungszentren sind jeweils von Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr und am Freitag von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt.

Unverbindliche Anfrage

Kurs

Angebotsnummer 3221968-0

  • Baustellenbetrieb (Baustelleneinrichtung, Betriebseinrichtungen, Abfallbehandlung, Lager und Logistik, Bautagebuch, Materialzettel)
  • Qualitätskontrolle
     (Wareneingangskontrolle, Lieferschein, Regiebericht)
  • Unfallverhütung (Absturzsicherung, Maschinen und Werkzeuge, Persönliche Schutzausrüstung, Kosten von Unfällen inkl. Reha, Arbeitsstättenverordnung)
  • Bautechnik - Vorschriften und technische Richtlinien 
    (Gebäudeenergiegesetz GEG, Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz EEWärmeGesetz)
  • Qualität (Qualität der auszuführenden Arbeiten, Kontrolle der Vorgaben, 
    Einhaltung der Vorgaben und der Ausschreibung, Nachträger und deren Behandlung, Stundenprotokolle, Tagesberichte)
  • Aufmaß und Abrechnung auf der Baustelle (Grundlagen, Nachträger und deren Behandlung, Typische Fehlerquellen, Angebot und Abrechnung)
  • Umgang mit Kunden
    (Erscheinungsbild, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Kompetenz, Gesprächsführung, 
    Firmenphilosophie, Kundenkontakt, Umgang mit Konflikten, Umgang  mit Kollegen, Arbeitsklima)

 

Ziel

Facharbeiter/Vorarbeiter

Information

Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung

Abschluss

Zertifikat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Anfahrt