Lehrgänge Metall

Das Berufsbildungs- und Technologiezentrum Pfarrkirchen präsentiert sich als qualifizierter Partner in Sachen Fortbildung und überbetrieblicher Lehrlingsausbildung.



Lehrgänge Metalle - Solide Grundlage

Die Ausbildung in der Metallbearbeitung ist die Grundlage für viele technische Berufe. Der Umgang mit den in der Praxis eingesetzten  Maschinen zum Drehen, Fräsen, Bohren, etc. wie auch wichtige handwerkliche Fertigkeiten in der Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen werden hier vermittelt. 



Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)

Folgende Lehrgänge werden in Pfarrkirchen durchgeführt:

Beschreibung BezeichnungDauer in Wochen
Grundlagen der MetallbearbeitungG-MET1
Fügetechnik für Installateru und Heizungsbauer G-IH 21
Fertigung von Werkstücken (Kfz-Bereich)G-KFZ 12
Maschinelles Bearbeiten an Werkzeugmaschinen
Drehen - Fräsen - Bohren
G-MASCH2
Kfz-WerkstoffbearbeitungG-K 11


Ergänzend zur betrieblichen und berufsschulischen Ausbildung erlangt der/die Auszubildende ab dem ersten Ausbildungsjahr in Gruppen von 10 - 16 Teilnehmern zu den genannten Unterweisungsthemen die entsprechenden Fachkenntnisse und Fertigkeiten. Jeweils am Ende der ein- bzw. zweiwöchigen Schulung werden die erworbenen Kenntnisse in Form einer schriftlichen Aufgabenstellung sowie die praktischen Übungsstücke vom Ausbilder bewertet und das Ergebnis in der Teilnahmebescheinigung dokumentiert.