Angebotsnummer 3219170-0
Dieser Kurs wird mit der Software TIA-Portal und der Hardware S7-1500 (optional auch S7-1200 wählbar) durchgeführt und richtet sich an Anwender, die bisher die Software Step7 V5.5 verwendet haben.
Anhand der Programmierung eines Beispielprojekts wird gezeigt, wie Programme im TIA-Portal effizient erstellt werden können. Dabei werden Teile des Projekts in den Sprachen AWL, FUP (FBS), Graph sowie SCL erstellt, Sie erhalten somit einen Einblick in diese Programmiersprachen. Ein funktionsfähiges Modell einer Taktstraße unterstützt dabei die Programmerstellung. Es werden dabei verfügbare Werkzeuge und Editoren dargestellt, welche bei der Programmierung oder der Instandhaltung unterstützen bzw. zur Verfügung stehen.
Bei der Inbetriebnahme einer dezentralen Periphierie an Profinet werden Werkzeuge verwendet, welche dem Anwender bei der Inbetriebnahme zur Verfügung stehen. Im Anschluss werden Möglichkeiten zur Diagnose der Hardware (zentral und dezentral) gezeigt. Durch Projektierung eines Touch-Panels haben Sie die Möglichkeit, dass vorher erstellte Projekt um eine Visualisierung zu ergänzen. Dabei wird das Arbeiten mit Bildern sowie Schaltflächen und Grafiken gezeigt.
Hardware
- Einführung
- Konfiguration
- Dezentrale Peripherie
- Touchpanel
Programmierung
- Neuerungen und Bedienung
- Geräte und Netze konfigurieren
- Migration
- Projekthandling
- Visualisierung
- SCL-Einführung
- Bibliotheken
- Diagnose
Ziel
Für Programmierer, Instandhalter, Inbetriebnehmer
Information
Teilnahmevoraussetzung: Mindestkenntnisse SPS-Techniker (HWK): Abschnitt 1 oder SPS-Simatic S7-Programmierung Vorkenntnisse in TIA nicht zwingend erforderlich
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Zeitraum
04.10.2022 - 06.10.2022
Gebühren
Kurs: 636,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.