Angebotsnummer 3219099-0
Der erste Kundenkontakt erfolgt heutzutage häufig per Telefon, sodass der "erste Eindruck", den der Kunde oder Gesprächspartner von uns und unserem Betrieb erhält, vom positiven oder negativen Verlauf des Telefonats abhängig ist.
Am Telefon sollte man sympathisch und natürlich wirken und dennoch eine gewisse Kompetenz ausstrahlen. Im Eifer des Gefechts vergisst man aber oft, wie wichtig manche Telefonate sowie der erste Eindruck bzw. die Wirkung der Sprache sind.
Dieses Seminar soll helfen, Sie für die erfolgsentscheidenden Aspekte eines Telefongesprächs zu sensibilisieren, Unsicherheiten abzubauen sowie Missverständnisse im Telefonat zu vermeiden.
Neben dem richtigen Zuhören wird auch die Sprechweise am Telefon anhand praktischer Übungen trainiert.
Folgende Themen bilden den Inhalt des Seminars:
- Sympathie und Antipathie in den ersten 30 Sekunden
- Das Namensgedächtnis - der Name als wichtiger Bestandteil der Gesprächseröffnung
- Zeige ich das nötige Interesse beim Telefonieren?
- Vorbereitung auf ein Telefonat - Telefonleitfaden erstellen
- Checkliste zur Sprechweise am Telefon - der Ton macht die Musik
- Ausprobieren - Engagieren - Reagieren
- Gesprächsphasen
- Führe das Gespräch am Telefon - gekonnt und erfolgreich!
- Zu- und Hinhören - Aktive Sensorik beim Telefonieren
- Der Gesprächsabschluss
Ziel
Alle, die im Arbeitsalltag oft telefonieren, sich aber unsicher sind oder noch wenig Erfahrung haben bzw. alle, die ihre Telefongespräche effektiver gestalten oder nützliche Tipps und Tricks beim Telefonieren erlernen möchten.
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Zeitraum
09.11.2022
Gebühren
Kurs: 173,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.