Angebotsnummer 3219028-0
Prüfungsteil I: Unternehmensstrategie
- Volkswirtschaft
- Recht
- Unternehmensstrategie
Prüfungsteil II: Unternehmensführung
- Unternehmensführung und - organisation
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Wertschöpfung
Prüfungsteil III: Personalmanagement
- Planen und Gewinnen
- Führen und Entwickeln
Prüfungsteil IV: Innovationsmanagement
- Projektarbeit
- Präsentation
- Fachgespräch
Ziel
Ziel der beruflichen Fortbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (HwO) ist die Qualifizierung künftiger Führungskräfte im Handwerk. Die Absolventen/-innen sollen befähigt werden, ein Unternehmen bzw. Unternehmensteile nachhaltig, eigenständig und verantwortlich zu führen. Dazu gehören Kenntnisse aus dem Bereich der strategischen Planung sowie der operativen Steuerung eines Betriebes. Der Kurs wendet sich sowohl an Unternehmer als auch an Führungskräfte, die sich für die Wahrnehmung der Aufgaben der Unternehmensführung weiterbilden wollen.
Information
Förderung: - Aufstiegs-BAföG - Meisterbonus: Der Freistaat Bayern gewährt für die erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung "Geprüfte/r Betriebswirt/-in (HwO)" den "Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung". Der Wohnort muss in Bayern liegen. Weitere Informationen finden Sie unter www.hwkno.de/meisterbonus
Voraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer - eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder - einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes zum Industriemeister/in; Fachwirt/in, zu einem Fachmeister oder einen Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker/in oder einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit vergleichbaren Qualifikationen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder - einen Fortbildungsabschluss mit anderen einschlägigen Qualifikationen und eine mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist.
Abschluss
Diese Weiterbildung beruht auf der bundeseinheitlich gestalteten Fortbildungsregelung, die zum anerkannten Abschluss "Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der HwO" führt. Dieser Abschluss gilt deutschlandweit und bietet Ihnen viele Chancen.
Zeitraum
07.09.2022 - 24.01.2023
Gebühren
Kurs: 4.737,00 €
Prüfung: 519,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.